s
 Die Mission  | Team Kamerun   |  Team Fifa  |  Die Initiatoren  |  Postings | News

HINTERGRUND

Zürich, 16. April 2004 – 6 Punkte Abzug in der kommenden WM-Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland und CHF 200.000 Strafzahlung. So bestraft die FIFA die Fußballnationalmannschaft Kameruns wegen Verletzung des Dresscodes auf dem Spielfeld.

Die Save-the-Game-Initiative fordert die FIFA auf, das Urteil vom 16. April 2004 gegen die Fußballnationalmannschaft von Kamerun zurückzunehmen.

Die Fußballer Kameruns liefen Anfang des Jahres beim Afrika-Cup mit einem neuartigen, einteiligen Trikot von PUMA auf. Laut FIFA-Statuten ein klarer Regelverstoß. Nach Regel Nr. 4 müssen die Spieler in Hemd und Hose gekleidet zum Spiel antreten. Einteiler jedoch sind unerwünscht. Die Sanktionen bei Verletzungen der Regel 4 sind von der FIFA klar bestimmt. Von einer Strafzahlung oder gar einem Punkteabzug ist allerdings nicht die Rede. Kamerun hat so jedenfalls keinerlei Chancen, die WM-Qualifikation zu schaffen.


RETTET DAS SPIEL

Die Initiative »Save the Game« hat es sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten Monate mindestens 1 Million Unterschriften gegen das Urteil zu sammeln. Die Unterschriften wollen wir ausdrucken und Ende des Sommers bei der FIFA in Zürich abgeben. Mit dieser Aktion hoffen wir die FIFA zu einem Umdenken zu bewegen.

Wir glauben, dass es immer noch um Sport und Spiel geht. Verbandsinteressen, Macht und Politik sollten auf dem Spielfeld nichts zu suchen haben.

Unterstützt uns und somit die Nationalmannschaft Kameruns und gebt uns Eure Stimme!